WILLKOMMEN

Das Stipendienwerk Lateinamerika-Deutschland e.V. (ICALA) dient dem internationalen kulturellen Austausch und wurde zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit deutscher und lateinamerikanischer Wissenschaftler/innen gegründet. Die Stipendien haben zum Ziel, der pastoralen Arbeit der lateinamerikanischen Kirche zu dienen. Unterstützt und finanziert wird die Arbeit des Stipendienwerks durch die Bischöfliche Aktion Adveniat.


XV. Internationales und interdisziplinäres Alumni-Seminar in Córdoba/Argentinien 2025

Vom 2. bis 5. Oktober 2025 wird das XV. internationale und interdisziplinäre ICALA-Alumni-Seminar in Kooperation mit der Universidad Católica de Córdoba, dem Consejo Córdoba sowie dem Frauenförderprogramm unter dem Titel „Sinodalidad, democracia y género“ in Córdoba durchgeführt.

Download
Tagungsprogramm ICALA Córdoba 2025
Programa_ICALA_Cordoba.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB
Download
Flyer Buchpräsentation "Teólogas feministas en el camino sinodal"
Flyer Teólogas feministas en el camino s
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

XIII. und XIV. internationale und interdisziplinäre DAAD-Alumni-Seminare in Chile 2022 und Costa Rica 2023 zum Thema "Integrale Ökologie und Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Informationen und Berichte zu den XIII. und XIV. internationalen und interdisziplinären DAAD-Alumni-Seminaren zum Thema "Integrale Ökologie und Bildung für nachhaltige Entwicklung" im Oktober 2022 in Chile und im November 2023 in Costa Rica finden sich im Bereich interdisziplinäre Seminare.

Alumni-Seminar in Chile 2022, Copyright Fotos v.l.: César Cortés, UC; ICALA; Edwin Claros Arispe, Cochabamba

Alumni-Seminar in Costa Rica 2023, Copyright Fotos: ICALA

Anmeldung zum ICALA-Newsletter

Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden über unsere Arbeit und unsere Projekte.

Der ICALA-Newsletter erscheint zweimal jährlich und ist jederzeit wieder abbestellbar.

Bisherige Newsletter

Alle bislang erschienenen Newsletter stehen hier zum Download bereit.